Pflege, Wartung, Reparatur
Unsere Beziehung zu Ihrem Zahnersatz endet nicht nach der Herstellung.
Unsere Beziehung zu Ihrem Zahnersatz endet nicht nach der Herstellung.
Regelversorgung / Kassenstandard
Prothesenbrüche reparieren wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Arbeitstages. Doch meist muss es erst gar nicht dazu kommen: Behalten Sie den Zustand Ihrer Prothese im Blick und wenden Sie sich bei auftretenden Sprüngen frühzeitig an Ihren Zahnarzt.
Damit Ihr Zahnersatz „zukunftssicher“ ist, wurde er bei der Herstellung erweiterbar gestaltet.
Beim Verlust weiterer Zähne ist es deshalb möglich, die Prothese um einen oder mehrere Zähne zu erweitern, ohne gleich eine neue Prothese anfertigen zu müssen.
Nach dem Verlust von Zähnen verliert der darunterliegende Kieferknochen unaufhaltsam an Substanz – er bildet sich zurück.
Damit Ihre Teil- und Totalprothese trotzdem sicher auf dem Kieferkamm gelagert ist, muss die Prothesenbasis regelmäßig mit Kunststoff unterfüttert werden, um die entstehenden Hohlräume zu kompensieren.
TIPP: Eine schaukelnde, schlecht sitzende Prothese ist nicht nur unkomfortabel, sondern kann auch zur Überanspruchung der Prothesenwerkstoffe führen. Lassen Sie daher bei einem unsicheren Gefühl Ihre Situation von Ihrem Zahnarzt überprüfen.
Höherwertige Leistung / Privatleistung
Mit der Neuanfertigung Ihrer herausnehmbaren Prothese erhalten Sie einen Gutschein für eine kostenlose Prothesenreinigung.
Doch auch zu einem späteren Zeitpunkt nehmen wir auf Wunsch einen Reinigungsservice an Ihrem Zahnersatz vor. Der geringe Preis wird mit einem frischen Gefühl der Sauberkeit belohnt.
Gerade bei Geschiebeprothesen können die Verbindungselemente – je nach System – nach jahrelangem Gebrauch verschleißen. Sinnvollerweise sind diese Teile austauschbar und können erneuert werden.
Wenden Sie sich bei einer nicht mehr zufriedenstellenden Haltewirkung an Ihren Zahnarzt, der die Prothese an unser Labor weiterreichen wird um den Austausch der Verschleißteile zu ermöglichen.
Auch bei Teleskopkronen kann es nach jahrelanger Tragedauer zu einer Verringerung der Haftwirkung kommen – bedingt durch Materialabrieb zwischen Primär- und Sekundärkrone.
Mithilfe der Verwendung eines Laserschweißgerätes kann die Haftreibung erhöht werden und die Haltewirkung wiederhergestellt werden.
technoDENT GmbH
Kastanienallee 28 / 29
38102 Braunschweig
Tel. 0531.71069
Fax 0531.71762
info@techno-dent.de
08:00 - 18:00 Uhr [ Montag ]
08:00 - 18:00 Uhr [ Dienstag ]
08:00 - 17:00 Uhr [ Mittwoch ]
08:00 - 18:00 Uhr [ Donnerstag ]
08:00 - 15:00 Uhr [ Freitag ]
© 2018 technoDENT GmbH
Geschäftsführer: Dieter Müller
Prokurist: Torben Bernhardt
Ust.-ID Nr.: DE 163 579 475
HRB: 3776
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.