Zahntechnische Nebensachen
…aber sicher keine Belanglosigkeiten.
…aber sicher keine Belanglosigkeiten.
Regelversorgung / Kassenstandard
Nach dem Verlust aller Zähne befinden sich die beiden Kieferknochen in einer „frei beweglichen“ Beziehung zueinander. Oft fällt es den Patienten schwer, die ursprüngliche Lage zueinander wiederzufinden.
Zur Herstellung von Totalprothesen ist es jedoch nicht unwichtig, eben jene Position festzustellen, damit sich die Kiefergelenke beim Zusammenbeißen in der korrekten Position befinden.
Ein Stützstiftregistrat bietet im Zusammenspiel mit einer Wachsbissnahme die beste Möglichkeit, die medizinisch optimale Relation der Kiefer zueinander zu bestimmen.
Höherwertige Leistung / Privatleistung
Neben der korrekten Lage der Kiefer zueinander kann vor dem Herstellungsprozess auch die Position der Kiefer im Verhältnis zum Kiefergelenk analysiert werden, um die Kauflächen für Ihre patientenindividuellen Kieferbewegungen vorbereiten zu können.
Das Gesichtsbogenregistrat ermöglicht uns die Positionierung Ihrer Gipsmodelle im individuellen Artikulator, dem zahntechnischen Kieferbewegungssimulator.
Um bereits bei der Positionierung des Implantates die zukünftige prothethische Planung mit einzubeziehen, empfielt sich die Herstellung einer Implantatpositionierungsschiene.
Aus transparentem Kunststoff wird zu Planungszwecken ein erster Entwurf der späteren Prothese gefertigt. Danach können einerseits an strategisch günstigen Positionen Kanäle zur Bohrerführung eingebracht werden. Weiterhin können metallene Kugeln in die Schiene eingearbeitet werden, die die zahnärztliche Röntgennavigation erleichtern.
So ist das Gelingen der implantatprothetischen Versorgung gewährleistet.
Sie wachen morgens mit verspannter Kiefermuskulatur auf, registrieren selbstständig jedoch kein Kieferpressen oder Knirschen?
Hier könnte eine Analysefolie mit dem Namen „Brux-Checker“ Aufschluss darüber geben, was für eine Therapiemaßnahme Abhilfe schaffen kann.
Ebenfalls nützlich ist die einseitig farblich beschichtete Folie um Störkontakte auf Zahnprothesen zu orten und zu reduzieren.
technoDENT GmbH
Kastanienallee 28 / 29
38102 Braunschweig
Tel. 0531.71069
Fax 0531.71762
info@techno-dent.de
08:00 - 18:00 Uhr [ Montag ]
08:00 - 18:00 Uhr [ Dienstag ]
08:00 - 17:00 Uhr [ Mittwoch ]
08:00 - 18:00 Uhr [ Donnerstag ]
08:00 - 15:00 Uhr [ Freitag ]
© 2018 technoDENT GmbH
Geschäftsführer: Dieter Müller
Prokurist: Torben Bernhardt
Ust.-ID Nr.: DE 163 579 475
HRB: 3776
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.